
Sie suchen nach einer Berufsausbildung in einem technischen oder kaufmännischen Beruf?
Wir bilden junge Menschen zum Technischen Produktdesigner, Fachinformatiker und Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement an unseren Standorten Hünfeld, Osnabrück, Köln und Neusitz aus. Bewerbungen werden gerne auch schon 12 Monate vor dem angestrebten Schulabschluss angenommen.
Für Fragen rund um die Ausbildung bei EngRoTec stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Duale Ausbildung
Unser grundlegendes Ziel ist die langfristige Sicherung der Qualität und des hohen Niveaus unserer Dienstleistungen und Produkte durch qualifiziertes Fachpersonal. Wir stellen uns der Verantwortung und bieten jungen Menschen regional, sowie überregional die Möglichkeit einer hochqualifizierten Ausbildung mit Perspektive.




Ausbildung 4.0 bei EngRoTec

In diesen Berufsfeldern bilden wir aus
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Nächstmöglicher Ausbildungsbeginn für Bewerber ist 2020.
Ihre Tätigkeit
Technische Produktdesigner(innen) erstellen nach Designvorgaben von Ingenieuren und Konstrukteuren unter Zuhilfenahme von 3D-CAD-Systemen Datenmodelle. Dabei liegt der Schwerpunkt der Arbeit in Konstruktion und Gestaltung, Berechnung und Simulation sowie Prozess- und Projektmanagement. Ergänzend zum 3D-Datensatz erstellt der/die Technische Produktdesigner (in) eine technische Dokumentation. Diese kann eine technische Zeichnung, eine Animation oder eine Präsentation sein. Neben umfangreichen Kenntnissen in den Bereichen Werkstofftechnik, Fertigungs-, Montage- und Fügeverfahren benötigt er/sie eine hohe Sachverständigkeit im Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln.
Ihr Profil / Anforderungen
- guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- gute Noten in den Naturwissenschaftlichen Fächern und Englisch
- räumliches Vorstellungsvermögen und ein ausgeprägtes Interesse an technischen Dingen
- gutes Verständnis für mathematische und geometrische Zusammenhänge
- fundierte Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC
- präzise, verantwortungsbewusst, selbstständig und teamfähig
Weitere Informationen
Es handelt sich hierbei um eine Duale Ausbildung.
Die Grundvoraussetzung ist die Mittlere Reife oder eine Hochschulreife
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre
Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)
Fachrichtung Systemintegration
Nächstmöglicher Ausbildungsbeginn für Bewerber ist 2020.
Ihre Tätigkeit
Während Ihrer Ausbildung zum Fachinformatiker analysieren Sie die Problem- und Aufgabenstellungen, die innerhalb unseres Unternehmens durch Einsatz von IT-Systemen gelöst werden sollen. Sie ermitteln den Bedarf an IT-Systemen, beschaffen die benötigte Hard- und Software und führen diese im Unternehmen ein. Dabei beraten und unterstützen Sie u.a. die Fachabteilungen – wie z.B. Planung, Konstruktion, Robotik, Buchhaltung, Einkauf oder Vertrieb – beim Einsatz von Anwendungssystemen und sind gleichzeitig Ansprechpartner gegenüber Herstellern und Anbietern von Systemen der Informationstechnik. Zudem lernen Sie bei Anwendungsproblemen zu helfen, neue Systeme zu erklären und IT spezifische Fragen zu beantworten. Bei der Einführung neuer Systeme nehmen Sie an Weiterbildungsmaßnahmen teil.
Ihr Profil / Anforderungen
- guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur; gerne auch Studienabbrecher/-in
- gute Hardware- und Software-Kenntnisse
- gute Noten in den Fächern Mathematik, Informatik und Englisch
- präzise, verantwortungsbewusst, selbstständig und teamfähig
- Interesse an ständiger fachlicher Weiterbildung
Weitere Informationen
Es handelt sich hierbei um eine Duale Ausbildung.
Die Grundvoraussetzung ist die Mittlere Reife oder eine Hochschulreife.
Der Arbeitsort ist in Hünfeld.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildung zum Fachinformatiker – Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)
Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Nächstmöglicher Ausbildungsbeginn für Bewerber ist 2020.
Ihre Tätigkeit
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Softwareprojekte nach Kundenwunsch. Hierfür analysieren und planen sie IT -Systeme. Daneben schulen sie Benutzer.
Ihr Profil / Anforderungen
- guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur; gerne auch Studienabbrecher/-in
- gute Hardware- und Software-Kenntnisse
- gute Noten in den Fächern Mathematik, Informatik und Englisch
- präzise, verantwortungsbewusst, selbstständig und teamfähig
- Interesse an ständiger fachlicher Weiterbildung
Weitere Informationen
Es handelt sich hierbei um eine Duale Ausbildung.
Die Grundvoraussetzung ist die Mittlere Reife oder eine Hochschulreife.
Der Arbeitsort ist in Hünfeld.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Ihre Tätigkeit:
Kaufleute für Büromanagement arbeiten in nahezu allen Wirtschaftsunternehmen der Bereiche Industrie und Handel, im Öffentlichen Dienst und zum Teil auch im Handwerk. Ihre Tätigkeiten sind vielfältig: Neben Bürokommunikation und organisatorischen Aufgaben gehören auch Rechnungswesen, Buchführung, Personalverwaltung und Kundenbetreuung in ihr Aufgabenfeld.
Ihr Profil / Anforderungen
- guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Organisations- und Planungstalent
- Denken im komplexen Zusammenhängen
- gute Ausdrucksweise
- Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Ihre Tätigkeit
Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Ihr Profil / Anforderungen
- guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Programmen
- kaufmännisches Denken und wirtschaftliches Verständnis
- gute Noten in den Fächern Mathematik, Wirtschaft, Deutsch und Englisch
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
