Die Materialflusssimulation ist ein wichtiges digitales Werkzeug der Fabrikplanung und des Produktionsengineerings im Umfeld der Industrie 4.0. Sie ermöglicht die Erstellung eines digitalen Zwillings der Produktionsressourcen einer Fabrik, indem der Material- und Informationsfluss in einem Simulationsmodell nachgebildet werden. Dadurch ergeben sich wertvolle Rückschlüsse für die Planung und Optimierung einer Produktionsumgebung.Geplante oder auch bereits realisierte Produktionsabläufe werden dafür in Ablauflogiken umgewandelt und in der Simulation mit Komponenten, wie Lager- oder Puffersystemen und weiteren Kenngrößen, wie Prozess- oder Rüstzeiten, verknüpft, um quantitativ validierte Aussagen am digitalen Zwilling zu treffen.
So können Produktions- und Logistiksystemen effizient geplant und optimiert werden. Unser Ziel ist es Ihre Prozesse ganzheitlich zu optimieren, sodass Ihre Produktionseffizienz gesteigert wird. Der Fokus kann dabei individuell gesetzt werden, von der reinen Produktionsabsicherung bis zur Optimierung der Produktions- und Investitionskosten.