Datenschutzerklärung zur Videoüberwachung gem. Art 13 DSGVO
Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Videoüberwachung des Firmengeländes und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.
1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeiten
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch den Betrieb einer Videoüberwachungsanlage am oben genannten Standort.
2. Zuständige Stellen
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Sinne des Datenschutzrechts
EngRoTec GmbH & Co. KG
vertreten durch die Geschäftsführer:
Thomas Heil und Mathias Heil
Ludwig-Erhard-Straße 2
36088 Hünfeld
Telefon: +49 6652 793948-0
E-Mail: info@engrotec.de
Datenschutzbeauftragter
TOSIT GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 2
36088 Hünfeld
E-Mail: dsb@tosit.eu
Telefon: 06652 9697-6100
Aufsichtsbehörde als Beschwerdestelle
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Telefon: +49 611/1408-0
Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
3. Zweck und Rechtsgrundlage zum Betrieb der Videoüberwachungsanlage
Zweck der Verarbeitung
Die Videoüberwachungsanlage wird zur Ausübung des Hausrechts und der Prävention gegen Diebstahl / Vandalismus eingesetzt. Sowie der Schutz des Eigentums und die Verfolgung von Straftaten.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Gemäß Art.6 Abs.1 lit. f erfolgt der Betrieb der Videoüberwachungsanlage zur Wahrung der berechtigten Interessen der Engrotec GmbH & Co. KG.
4. Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten (Fotos) werden gelöscht sobald deren Zweck der Erhebung oder
sonstigen Weise der Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist. In der Regel beträgt die Speicherdauer
4 Tage.
5. Ihre Rechte
Art. 15 DSGVO Recht auf Auskunft
Als betroffene Person können Sie erfragen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet
werden; ist dies der Fall, so hat Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten.
Art. 16 DSGVO Recht auf Berichtigung
Als betroffene Person haben Sie das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die
Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung
unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen
Art. 17 DSGVO Recht auf Löschung (Vergessen werden)
Als betroffene Person haben Sie das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie
betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17
DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke
nicht mehr benötigt werden.
Art. 18 DSGVO Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Als betroffene Person haben Sie das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der
Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben
ist, z. B. wenn die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat, für die Dauer
der Prüfung durch den Verantwortlichen.
Art. 77 DSGVO Recht auf Beschwerde
Als betroffene Person haben Sie unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder
gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der
Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die
DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). Sie können Ihr Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem
Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes
geltend machen. Die zuständige Aufsichtsbehörde finden Sie unter Absatz 2.